GANZHEITLICHE ANALYSE UND OPTIMIERUNG IHRER LOGISTISCHEN PROZESSE
Wettbewerbsvorteile sichern durch die Optimierung Ihrer Logistik-Kette
Aufgrund der Globalisierung der Wirtschaft, einer zunehmenden Produktvielfalt, der Erwartungshaltung von Kunden an immer kürzere Lieferzeiten sowie einem steigenden Wettbewerb durch den Onlinehandel nehmen die Ansprüche an die Logistik stetig zu. Anforderungen wie sinkende Lieferzeiten, kosteneffiziente Abwicklung aufgrund des Preisdrucks, höhere Lieferqualität, die steigende Anzahl an Retouren und optimierte Verpackungen zur Reduzierung von Transportkosten zwingen Unternehmen dazu, ihre Logistikkonzepte und Logistikprozesse zu überprüfen und zu optimieren.
Wir begleiten Sie bei der Analyse und Optimierung sämtlicher Bereiche Ihrer Logistik – angefangen von der Beschaffung, dem Wareneingang über die Lagerung und Kommissionierung bis hin zur Verpackung und zum Versand / Transport. Dies beinhaltet sowohl die Optimierung der Prozesse und Materialflüsse, die Auswahl der richtigen logistischen Konzepte und passenden Logistik- / Lagertechnik als auch die Überprüfung der Dimensionierung einzelner Gewerke zur Steigerung der Ausbringungsmenge.
Von der Analyse bis zur Umsetzung - unser Vorgehen
Quick-Check und Analyse
Ist-Analyse
Identifikation von Handlungsfeldern und Quick-Wins
Potenzialabschätzung (Kosten/ Nutzen)
Priorisierung der Themen
Initiierung von Kurzfristmaßnahmen
Analyse der Mengengerüste und Planungsgrundlagen
Analyse der Leistungsparameter
Analyse von Logistikprozessen und Materialfluss
Aufnahme und Analyse der Steuerungsprozesse
Aufnahme und Bewertung der Lagertechnik
Optimierungskonzept
Ableitung von Handlungsfeldern und Quick-Wins
Optimierung Materialfluss und Layout
Harmonisierung Kommissionier-, Verpackungs-, Versand- und Transportprozesse
Erhöhung des Automatisierungsgrads
Prozessoptimierung der Supply Chain bis zur LastMile
Konzeptionierung und Bewertung von Systemalternativen
Lösungsansätze
Maßnahmen für den Kunden
Alternativkonzepte / Ausführungsalternativen
Realisierung mit Ausführungsvorschlag
Begleitung der Prozessimplementierung
Unterstützung bei der Auswahl und Einführung von passenden Lagertechniken
Befähigung der Mitarbeiter / Mitarbeiterschulung
Leistungsüberprüfung und kontinuierliche Verbesserung
Nutzen Sie unsere Expertise in der Logistik
Aus unserer langjährigen Projekterfahrung wissen wir, worauf es bei einer ganzheitlichen Analyse und Optimierung der Logistik ankommt:
Erhöhung des Automatisierungsgrads
Berücksichtigung innovativer, digitaler Methoden, wo sinnvoll (zum Beispiel RFID)
Verbesserte Ergonomie am Arbeitsplatz
Reduzierung der Transport- und Handlingszeiten
Optimierter Materialfluss und Transportwege
Effiziente Be- und Entladungsvorgänge
Optimierung der Lagerabrufe, Lagerspiele und Kommissionierprozesse
Optimierung des Transportation Management Systems (TMS)
Optimierung in der Produktion und Produktionslogistik
Optimierung in der Logistik
Optimierung in der Transportlogistik
Planungsabsicherung und Benchmarking
Quick-Check und Analyse
Identifikation von Handlungsfeldern und Quick-Wins
Potenzialabschätzung (Kosten/ Nutzen)
Priorisierung der Themen
Initiierung von Kurzfristmaßnahmen
Analyse der Mengengerüste und Planungsgrundlagen
Analyse der Leistungsparameter
Analyse von Logistikprozessen und Materialfluss
Aufnahme und Analyse der Steuerungsprozesse
Aufnahme und Bewertung der Lagertechnik
Optimierung Materialfluss und Layout
Harmonisierung Kommissionier-, Verpackungs-, Versand- und Transportprozesse
Erhöhung des Automatisierungsgrads
Prozessoptimierung der Supply Chain bis zur LastMile
Lösungsansätze
Maßnahmen für den Kunden
Alternativkonzepte / Ausführungsalternativen
Begleitung der Prozessimplementierung
Unterstützung bei der Auswahl und Einführung von passenden Lagertechniken
Befähigung der Mitarbeiter / Mitarbeiterschulung
Leistungsüberprüfung und kontinuierliche Verbesserung
Aus unserer langjährigen Projekterfahrung wissen wir, worauf es bei einer ganzheitlichen Analyse und Optimierung der Logistik ankommt:
Berücksichtigung innovativer, digitaler Methoden, wo sinnvoll (zum Beispiel RFID)
Verbesserte Ergonomie am Arbeitsplatz
Reduzierung der Transport- und Handlingszeiten
Optimierter Materialfluss und Transportwege
Effiziente Be- und Entladungsvorgänge
Optimierung der Lagerabrufe, Lagerspiele und Kommissionierprozesse
Optimierung des Transportation Management Systems (TMS)
Optimierung in der Logistik
Optimierung in der Transportlogistik
Planungsabsicherung und Benchmarking