Seminare und Schulungen zu Transport, Lager und Logistik
|   Befähigte   Person zur Prüfung von Anschlag- und Zurrmitteln Erwerb von Grundlagen- und Spezialwissen im Bereich Anschlag- und Zurrmittel. Sie erlernen die Kenntnisse, die für die jährliche Überprüfung notwendig sind. | 
| Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und   Tritten Gemäß BetrSichV und DGUV Information 208-016 (bisherige BGI 694) Eine befähigte Person für Leitern und Tritte trägt unmittelbar zum Arbeitsschutz und zur Sicherheit in Betrieben bei. | 
| Befähigte   Person für die Prüfung und Abnahme von Gerüsten BGI 663 und DGUV Vorschrift 38 (ehem. BGV C22) TRBS 2121 und TRBS 1203 | 
| Jährliche Pflicht Unterweisung Förderungsmöglichkeiten (EU-, BAG-Deminimis, Weiterbildung, Fuhrparkerneuerung) Fördermittelservice / Unternehmen, die Halter von in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen ab 7,5t zulässiger Gesamtmasse (zGM) sind, können Fördermittel erhalten | 
| Vorbereitungslehrgang zum Erwerb der fachlichen   Eignung Güterkraftverkehr, Verkehrsleiter Verkehrsleiter nach EU-Verordnung 1071/2009 Vorbereitung auf die IHK Fach- und Sachkundeprüfung zum Güterkraftverkehrsunternehmer | 
| Sozialvorschriften Güterkraftverkehr für Fahrer / Fahrzeugen mit einer zulässigen GG. einschl. Anhänger von über 3,5 t zulässige GG. im gewerblichen Güter- oder Personenverkehr innerhalb der Europäischen Gemeinschaft i.d. Verordnung (EG) 561/2006[1] geregelt. | 
|  Gestaltung Transport und Logistikverträge Vertragsrisiken frühzeitig erkennen und die Logistikziele abzubilden. Logistikverträge richtig beurteilen und für Standardsituationen rechtssicher gestalten | 
| Einstieg in die praktische Zollabwicklung Grundlagen für Schnelleinsteiger Schritt für Schritt mit praktischen Beispielen | 
| Sicherheit im Gütertransport  -   Risiken erkennen und vermeiden Sicherheitsstrategien für die Güterverkehrs- und Logistikwirtschaft | 
| Imageträger des Unternehmens verkörpert durch Fahr- oder Lagerpersonal Schulung zum Bild des Personals und des Unternehmens in der Öffentlichkeit | 
| Profifahrer für Flurförderzeuge Ausbildung der Fahrer von Gabelstaplern, Querstaplern und Radladern | 
|  Fuhrparkmanagement Kosten sparen und Fuhrparks effizienter nutzen | 
| Ladungssicherung Fachgerechte Verladung und Sicherung von Maschinen und Material nach VDI 2700 | 
| Lkw-Ladekran - Befähigungsnachweis  Sicherer Umgang mit Lkw-Ladekranen nach DGUV Vorschrift 52 | 
| Beschleunigte Grundqualifikation Gewerbliche Kraftfahrer im Güterverkehr müssen zusätzlich zum Führerschein eine besondere Qualifikation nachweisen. Inhaber einer LKW-Fahrerlaubnis ab dem 10.09.2009 sind zur Grundqualifikation mit IHK-Prüfung verpflichtet | 
|  Berufskraftfahrer-Weiterbildung Gewerbliche Kraftfahrer im Güterverkehr sind alle fünf Jahre zur Weiterbildung („5 Module“) verpflichtet | 

